Bürgermeisterwahl klettgau 2024
Über mich
Michael Ehm –
Ihr Bürgermeisterkandidat für Klettgau!

Darf ich mich vorstellen?
Mein Name ist Michael Ehm, ich bin 41 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und meinen zwei Söhnen seit 13 Jahren in der Gemeinde Klettgau
Die Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Klettgau bedeutet mir viel: Diese Gemeinde ist mein Zuhause, hier bin ich engagiert und hier pflege ich zahlreiche wertvolle Beziehungen. Meine langjährigen beruflichen und privaten Erfahrungen möchte ich nun einsetzen, um das Leben in den Ortsteilen und der gesamten Gemeinde jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
Ich bin durch meine Zusammenarbeit mit den Menschen hier mit der Gemeinde und den Strukturen gut vertraut. Ich glaube, dass ein neuer, bürgernaher Ansatz an der Verwaltungsspitze vorhandenes und neues Potenzial freisetzen kann. Dafür möchte ich mich mit ganzer Kraft einsetzen.
In zahlreichen Gesprächen mit Bürgern, Vereinsvertretern und Gemeinderäten höre ich den Wunsch nach Veränderung und frischem Wind. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich die nötige Energie und Erfahrung mitbringe, um diesen Wandel erfolgreich einzuleiten.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Herausforderungen unserer Gemeinde angehen und Klettgau in eine erfolgreiche und lebenswerte Zukunft führen.
Mein bisheriger Werdegang
Privat
geboren am 22.07.1983 in Tettnang (Kreis Ravensburg)
verheiratet
Vater von zwei Kindern (12 und 15 Jahre alt)
seit 2011 wohnhaft in der Gemeinde Klettgau
verwurzelt in der Region, mit Frau, den Kindern und unserem Hund Peggy
Familienmensch und begeisterter Macher für verschiedene Organisationen und Projekte
Schulische Bildung und Studium
2000 Mittlere Reife am katholischen Bildungszentrum St. Konrad, Ravensburg
2003 Abitur an der Edith-Stein-Schule Ravensburg
2003 bis 2009 Studium im Fach Chemie, Abschluss als Diplom Chemiker, davon ein Praxissemester in Gelsenkirchen und ein Auslandsemester in Alicante (Spanien)
2010 bis 2011 Zweites Staatsexamen als Fachlehrer für Chemie und Physik
2017 bis 2018 Fachausbildung zum Sachverständigen für Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken
2022 bis 2024 Studium und Ausbildung zum Wirtschaftsmediator mit IHK Zertifikat
Beruflicher Werdegang
2011 bis heute Lehrer für Chemie und Physik an der Justus-von-Liebig-Schule Waldshut
2013 bis heute Fachbetreuung von Referendaren an der JLS in den Fächern Chemie und Physik
2011 bis 2018 Sammlungsleiter und Fachkoordinator für Physik an der kaufmännischen Schule in Waldshut im Rahmen einer Teilabordnung
2013 bis 2015 Sicherheitskoordinator und –beauftragter an der JLS-Waldshut
2021 bis heute gewählter Teamleiter und Koordinator der Fächergruppe Naturwissenschaften mit 15 bis 22 Mitarbeitern
2023 bis heute Mitglied der erweiterten Schulleitung als Qualitätsmanagement Koordinator mit ca. 90 Mitarbeitenden
Engagement und Projekte
1997 bis 2005 Engagement in der KJG Christ-König und der Seelsorgeeinheit Ravensburg
2005 bis 2009 Engagement in Studentenverein KSTV Neuenfels in Freiburg
2014 bis 2017 Jugendfußballtrainer beim FC Erzingen und bis heute Mitglied im FC Erzingen
2017 Engagement zur Durchführung eines Bürgerbegehrens in der Gemeinde Klettgau
2022 Gründung des Vereins KulturRaum Klettgau 2022 e.V.
2023 Gründung einer Regionalentwicklungsgenossenschaft Klettgeno e.G.
2023 Mitorganisation für die Umsetzung eines Wetterschutzes auf dem Verkehrsübungsplatz für die Kinder